Ihre Ansprechpartner für den Bereich Farbe:
Holzschutzfarben

Dennis Krämer
Innenausbau, Putze, Farben
Profifachmarkt
Tel.: 06431 9564 - 15

Paul Weimer
Innenausbau, Putze, Farben
Maler und Lackierer, Profifachmarkt
Tel.: 06431 9564 - 17

Piotr Frackowiak
Fachberater Profi-Fachmarkt
Farben, Tapeten
Tel.: 06431 9564 - 12

Wie Sie Ihr Holz streichen – ob farblos oder bunt – ist Geschmackssache.
Die sachgerechte Anwendung von Lasuren und Farben aber entscheidet, ob Ihr Holz dauerhaft vor Regen, UV-Strahlung und Holzschädlingen (Bläue, Pilze, Insekten) geschützt ist. Was Sie beim Holz streichen beachten sollten, erfahren Sie hier.
Damit der Zahn der Zeit nicht ungestört am Holz nagt, muss Holz im Außenbereich gegen Verwitterung geschützt werden. Dauerschutzlasuren und -farben machen das Holz langfristig wetterfest. Wer mit einem Anstrich den Holzschutz regelmäßig auffrischt, kann sein Holz viele Jahre lang in bestem Zustand erhalten. Mit einer Dauerschutzlasur bleibt die Maserung des Holzes erhalten, eine Dauerschutz-Holzfarbe ergibt einen deckenden Anstrich. Fachgerecht gestrichenes Holz ist in jedem Fall dauerhaft – und dekorativ – versiegelt. Grundierungen sorgen für eine optimale Haftung der Lasuren und Farben auf unterschiedlichen Untergründen. Der Endanstrich liefert das perfekte Oberflächenbild und zusammen bieten die Lackschichten einen physikalischen Schutz vor Wind, Sonne und Regen.
Wir führen Holzschutzanstriche von Remmers:
Langjährig erprobte Lasuren, Grundierungen, Wetterschutzfarben, Lacke und Öle für Holz im Innen- und Außenbereich.
Innovative Profiqualität für anspruchsvolle Anwendungen.
Holzschutzprodukte von Remmers

3in1 Holzschutz-Lasuren für Außen
Herkömmliche Holzlasuren benötigen insbesondere für die Anwendung auf Nadelholz eine farblose Holzschutz-Imprägnierung gegenüber holzverfärbenden Pilzen. Wird hierauf verzichtet, neigt das Holz schnell zu nicht mehr reparierbaren schwarz/bläulichen Verfärbungen unter der transparenten Lasur. Eine Grundierung sorgt für eine Haftvermittlung mit der nachfolgenden Holzlasur: denn nichts ist schlimmer, als ein großflächiges Abplatzen der Lasur im Laufe der Jahre. Dann hilft nur noch mühsames Abschleifen. 3in1-Lasuren von Remmers sind Holzschutz-Imprägnierung, Grundierung und Lasur in einem Produkt. Sie schützen das Holz natürlich matt und atmungsaktiv vor Feuchtigkeit, UV-Strahlung, Pilzbefall, Wespenfraß, Schimmel & Algen. Und das Beste: Nach langer Standzeit und gleichmäßiger Abwitterung, kann das Holz in der Regel ohne Anschleifen überstrichen werden und sieht wieder aus wie neu – 3in1-Lasuren von Remmers sparen Zeit und Geld!

Dauerschutz-Lasuren für Außen und Innen
Besonders wertvolle Holzbauteile, wie Profilholz, Gartenmöbel, Fenster & Türen schützt man am effektivsten mit filmbildenden Lasuren von Remmers! Diese bieten pflegeleichte Oberflächen für besonders lange Renovierungsintervalle.
Sie schützen maßhaltiges und begrenzt maßhaltiges Holz besonders gut vor Feuchtigkeit und UV-Strahlen.
Weil sie frei von bioziden Wirkstoffen sind, können diese Produkte sowohl im Innen- & Außenbereich verwendet werden. Herkömmliche Lasuroberflächen dunkeln mit jedem Renovierungsanstrich nach. Für dauerhaft helle Hölzer dient Dauerschutz-Lasur UV und Farblos UV+ auch als Nutzschicht, die im Renovierungsfall erneuert wird. So dunkelt der Wunschfarbton wesentlich langsamer nach.

Deckfarben für Außen und Innen
Besonders wertvolle Holzbauteile, wie Profilholz, Gartenmöbel, Fenster & Türen schützt man am effektivsten mit Wetterschutzfarben. Die gestalterischen Möglichkeiten mit deckenden Anstrichen für Holz und andere Untergründe im Innen- und Außenbereich sind nahezu unbegrenzt.
Hoch pigmentierte Wetterschutzfarben von Remmers liegen voll im Trend. Das hat gute Gründe: aufgrund der hervorragenden Schutzfunktion sind oft sehr lange Renovierungsintervalle möglich. Je nach Farbton und Bewitterungssituation ist ein Folgeanstrich erst nach über 10 Jahren erstmalig erforderlich. Und da die Oberflächen sehr schmutzunempfindlich sind, hält sich auch der regelmäßige Reinigungsaufwand bis dahin in Grenzen. Trotz der guten Deckkraft lassen die deckenden Schutzanstriche von Remmers das Holz "atmen", damit einmal eingedrungene Feuchtigkeit das Holz schnell wieder verlassen kann. Aber auch optisch macht so ein deckender Holzanstrich was her: ob skandinavische Anmutung, einer der trendigen Graufarbtöne oder zeitloses weiß - gerne auch miteinander kombiniert.

Schutz und Pflege für Gartenholz
Die Zeiten von langweilig gepflasterten und somit tristen Terrassen neigen sich mehr und mehr dem Ende zu. Terrassen sind heute zunehmend der erweiterte Wohnbereich.
Um den neuen Lebensbereich mit Wohlfühlatmosphäre zu füllen, sind der natürliche Rohstoff Holz aber auch in zunehmendem Maße Verbundstoffe aus Holz / Naturmaterialien und Kunststoff wie z. B. WPC und Bambus beliebte Instrumente. Gartenmöbel, Terrassendecks und Zäune werden größtenteils aus Holz oder WPC hergestellt. Auch Harthölzer erfreuen sich dabei immer größerer Beliebtheit, da diese widerstandsfähig sind und kein Holzschutzmittel im klassischen Sinn benötigen. Schützt man das Holz jedoch überhaupt nicht, wird es aufgrund der Witterungseinflüsse schnell grau und es kommt ggf. sogar zu Rissbildungen. Die genannten Werkstoffe bleiben durch regelmäßige Pflege und Schutz mit Remmers-Produkten langfristig schön.

Holzveredelung für Innen
Der Naturstoff Holz mit Wohnkomfort
Speziell im Innenbereich spielen ökologische Produkte eine zentrale Rolle. Insbesondere die Remmers [eco]-Produkte sind mit renommierten Gütesiegeln gekennzeichnet. Somit wird dokumentiert, dass die Anstriche unter anderem besonders emissionsarm und unbedenklich für Mensch und Umwelt sind.
Holz trägt wie kaum ein zweiter Werkstoff zum eigenen Wohlbefinden bei. Neben der wunderbaren Optik liegt das auch an seinen positiven physikalischen Eigenschaften. Während Holz im Außenbereich vor Wind, Wetter und Pilzbefall geschützt werden muss, bestehen im Wohnbereich andere Ansprüche. Schmutz und mechanische Belastungen können einer Holzfläche extrem zusetzen. Besonders Parkettfußböden und Holztreppen benötigen einen speziellen Schutzanstrich, da diese tagein, tagaus regelrecht mit den Füßen „getreten” werden. Remmers Produkte der Kategorie Holzveredelung im Innenbereich bringen einerseits die Schönheit des Holzes voll zur Geltung und erhalten andererseits langfristig die Attraktivität und Stabilität des Basismaterials. Dabei sind diese Anstriche wohngesund, schmutz- und wasserabweisend sowie beständig gegenüber mechanischen Beanspruchungen und darüber hinaus gegenüber herkömmlichen Haushaltschemikalien.

Ökologisch brillant.
Als das nachhaltige Baumaterial schlechthin verdient Holz eine ebensolche natürliche Behandlung. Mit seinem neuen [eco]-Sortiment bringt der Premium-Anbieter Remmers dekorativen Schutz und Veredelung für Holz und nachhaltiges Handeln ohne Qualitätsverlust zusammen. Denn alle Remmers [eco]-Produkte orientieren sich konsequent an Nachhaltigkeitsprinzipien, die den gesamten Lebenszyklus berücksichtigen – das gilt von der Entwicklung und Produktion, über die Verpackung und Logistik bis hin zur Anwendung, der Nutzung der behandelten Bauteile und schließlich der Entsorgung. Das neue und innovative Sortiment umfasst Produktneuheiten, die allesamt auf Basis nachwachsender Rohstoffe entwickelt wurden.
Ihre Vorteile im Überblick
- professionelle Qualität, Verarbeitung und Haltbarkeit
- emissionsarm in Herstellung und Anwendung
- auf Basis nachwachsender Rohstoffe
- wohngesund (Innen- und Außenbereich)
- ökologisch und ökonomisch herausragend
- kinderfreundlich
- vegan
- lebensmittelecht
- recyclingfähig
- mehrfach zertifiziert